-
HAGER - KDN363F Phasenschiene 3polig 63A 10qmm 12 Module - Einh.Gabelanschluss - isoliert - grau
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Phasenschiene
Phasenschiene: Die zuverlässige Lösung für sichere Stromverteilung
Suchen Sie eine hochwertige Phasenschiene, die effizient und sicher Strom in Ihrem Verteilersystem leitet? Eine Phasenschiene, auch bekannt als Sammelschiene oder Busbar, ist ein unverzichtbares Element in der Elektroinstallation. Sie verbindet mehrere Schaltgeräte wie Leitungsschutzschalter oder FI-Schalter und sorgt für eine gleichmäßige Stromverteilung. Ob in Industrieanlagen, Haushalten oder Gewerbebetrieben – die Phasenschiene optimiert Ihre Elektrik und minimiert Installationsaufwand.
Was ist eine Phasenschiene?
Eine Phasenschiene besteht aus leitfähigem Material wie Kupfer oder Aluminium und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: einphasig, dreiphasig oder mit Neutralleiter. Sie wird in Verteilerschränken montiert und ermöglicht eine kompakte Verdrahtung. Im Vergleich zu herkömmlichen Kabelverbindungen spart die Sammelschiene Zeit und reduziert Fehlerquellen. Modelle mit Isolierung schützen vor Kurzschlüssen und erfüllen Normen wie DIN EN 61439.
Die Vorteile einer Phasenschiene auf einen Blick
Warum eine Phasenschiene kaufen? Hier sind die entscheidenden Pluspunkte:
- Hohe Leitfähigkeit: Exzellente Stromübertragung mit minimalem Widerstand für effiziente Energieverteilung.
- Sicherheit zuerst: Isoliert und berührungssicher, reduziert das Risiko von Stromschlägen und Überlastungen.
- Platzsparend und modular: Passt in enge Verteilerkästen und lässt sich einfach erweitern.
- Langlebigkeit: Korrosionsbeständig und hitzeunempfindlich, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Kostenersparnis: Weniger Kabelmaterial und schnellere Montage senken die Gesamtkosten.
Durch ihre robuste Bauweise eignet sich die Phasenschiene für Anwendungen bis zu 63 A oder mehr, je nach Modell.
Vielseitige Anwendungen der Phasenschiene
Die Phasenschiene wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt und überzeugt durch Zuverlässigkeit:
- Elektroinstallation im Hausbau: Für Verteilerschränke in Wohnungen und Einfamilienhäusern.
- Industrie und Maschinenbau: In Schaltschränken für Maschinensteuerung und Produktionsanlagen.
- Gewerbe und Büros: Zur Stromversorgung von Beleuchtung, Steckdosen und IT-Systemen.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik-Anlagen oder Ladestationen für E-Autos.
- Sanierung und Modernisierung: Als Upgrade für alte Verteilersysteme.
Egal ob für Neubau oder Retrofit – die Sammelschiene gewährleistet eine stabile und normgerechte Stromversorgung.
Tipps zur Auswahl und Installation
Beim Kauf einer Phasenschiene achten Sie auf Länge (z. B. 1 m oder kürzbar), Polzahl (1P, 3P+N) und Amperezahl. Bekannte Marken wie Siemens, ABB oder Hager bieten zertifizierte Qualität. Lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen, um Sicherheitsstandards einzuhalten. Regelmäßige Überprüfungen verlängern die Lebensdauer.
Möchten Sie eine Phasenschiene kaufen? Entdecken Sie unser Sortiment mit schnellem Versand und Beratung. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen – optimieren Sie Ihre Elektroanlage mit der passenden Phasenschiene noch heute!